1947:
Am 20. Mai 1947 wird die Lemförder Metallwaren Gesellschaft mbH in das Handelsregister eingetragen

1953:
Inbetriebnahme des ersten Zweigwerkes in Dielingen

1960:
Aufbau des Werkes Wagenfeld

1962:
Gründung der Maschinenbau Damme GmbH

1963:
Umwandlung der Lemförder Metallwarengesellschaft in eine Aktiengesellschaft; Dr. Jürgen Ulderup ist Alleingesellschafter und Alleinvorstand

1967:
Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages zur Gründung von Elastmetall

1968:
Erstes internationales Standbein ist Lemförder Metall Argentina SRL in Buenos Aires

1972:
25 Jahre Lemförder Metallwaren: Am Jahresende sind in der Dümmerregion rund 2.200 Arbeitnehmer im Unternehmen beschäftigt (Quelle: www.zf.com)

1983:
Gründung der gemeinnützigen Dr.-Jürgen-Ulderup-Stiftung

1984:
ZF erwirbt 51 Prozent der Anteile der Lemförder Gruppe

1991:
Dr. Jürgen Ulderup stirbt im 81. Lebensjahr

2003:
ZF besitzt 100 Prozent der Anteile; gleichzeitig ist die Dr.-Jürgen-Ulderup-Stiftung mit 6,2 Prozent an der ZF Friedrichshafen AG beteiligt

Zurück zum Seitenanfang