Die Stifter Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup prägten die Aufgabe der von ihnen errichteten Stiftung. Im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit steht die Förderung von Bildung und Qualifikation sowie Wissenschaft und Forschung mit Schwerpunkt im Bereich der Technik. Dieses Ziel setzt die Stiftung durch die Förderung unterschiedlicher Projekte und Qualifizierungen um, die nahezu den gesamten Lebenslauf der zu Fördernden umfassen.

Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren werden in der Wissenswerkstatt der Region Diepholz mit Naturwissenschaft und Technik vertraut gemacht.

Das breite Spektrum der beruflichen Bildung wird gefördert durch die Akademie der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG in Diepholz, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Region offen steht. Als Hauptgesellschafter der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) wirkt die Stiftung darauf hin, dass junge Menschen in dualen Studiengängen – im Wechsel zwischen Unternehmen und Hochschule – praxisnah ausgebildet werden und einen angesehenen Hochschulabschluss erreichen.

Mit der raschen Entwicklung und Differenzierung von Wissenschaft und Technik ist lebensbegleitendes Lernen für den Einzelnen und für Unternehmen unerlässlich geworden. Für diese Aufgabe stehen die Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote der Akademie der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG zur Verfügung, die für Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Bildung mit Zertifikatsabschlüssen der Industrie- und Handelskammer angeboten werden. Ein Ausbau der Aktivitäten auch für Hochschulabsolventinnen und -absolventen in Zusammenarbeit mit der PHWT ist geplant.

Die Internationalisierung wird durch die Finanzierung von Auslandsstipendien für Studierende der Ingenieurwissenschaften gefördert – über die Studienstiftung des deutschen Volkes, die Leibniz Universität Hannover und die Hochschule Osnabrück.

Besondere Leistungen zeichnet die Stiftung mit Preisen in der Fakultät Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover, im Fach Romanistik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und für die besten Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildung der ZF Friedrichshafen AG an Standorten am Dümmer See aus.

Zurück zum Seitenanfang