Workshop für Lehrende / Fr. 21.04.2023 / 9:00 - 15:00 Uhr
Energie begegnet uns in vielen Formen, beispielsweise als Licht, Wärme, Bewegung oder elektrischer Strom. Unser Alltag ist geprägt von elektrischen Geräten, von denen viele auch von den Kindern ständig verwendet werden. Woran lässt sich erkennen, ob etwas mit Strom betrieben wird? Was macht eigentlich ein Schalter? Was leitet Strom und was nicht? Wie viel Energie steckt in unserem Körper, in der Sonne oder im Wind? In der Fortbildung »Forschen zu Strom und Energie« – konzipiert vom Haus der Kleinen Forscher – gehen Sie diesen Fragen nach und wenden Ihre neu erworbenen Kenntnisse über den elektrischen Stromkreis an, indem Sie die »Stadt der Erleuchtung«, einen »Heißen Draht«, »Stromwanzen« oder ein Elektroquiz konstruieren.
Inhalte der Fortbildung:
• Praxisideen: Entdecken und Forschen in der Stromwerkstatt
• Erfahrungsfelder beim Thema »Strom und Energie«
• Erfahrungsaustausch: Familien ins Forschen einbinden
• Transfer in die Praxis gestalten
Diepholz – Wissenswerkstatt, Bahnhofstr. 16 Fr, 21.04.23, 9:00 – 15:00 Uhr
mit Helga Wohlers-Endrikat 1 U-Tag, 7 U-Std., entgeltfrei (inkl. Lunch)
Kursnummer: M00508055
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest und der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG.
Anmeldungen können bis zum 10.04.2023 per E-Mail unter Angabe der Kursnummer an: katja.bohne@ulderupstiftung.de erfolgen