Mit erstklassigen Perspektiven in die berufliche Zukunft

Die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) ist eine erstklassige Einrichtung der technischen und betriebswirtschaftlichen Bildung sowie anwendungsnahen Forschung. Ihre Hauptgesellschafterin ist die DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG. Die PHWT bietet praxisnahe duale Studiengänge an, durch die junge Menschen alle Voraussetzungen für einen hoch qualifizierten Start in ein erfolgreiches Berufsleben erhalten. Diese hochwertigen Bildungsangebote sind zugleich ein wesentlicher Faktor, um die regionalen Arbeits- und Lebensbedingungen nachhaltig zu sichern und zu verbessern. Dass die PHWT diesen Ansprüchen gerecht wird, beweist sie regelmäßig durch Spitzenpositionen in den Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).

Heute kooperiert die seit 1998 staatlich anerkannte private Hochschule mit mehr als 200 Unternehmen. Hier schließt sich ein Kreis, da bereits die Gründung der PHWT auf die private Initiative von Repräsentanten der Wirtschaft zurückgeht. Sie gaben vor mehr als 20 Jahren den Impuls, ein herausragendes, praxisorientiertes Qualifizierungsangebot in der Region zu schaffen. Neben der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG wird die PHWT heute durch die Berufsakademie Oldenburger Münsterland e.V., die Harting KGaA, die EWE AG sowie die Stadt und den Landkreis Diepholz getragen. An ihren zwei Standorten, Diepholz und Vechta, bietet die PHWT sowohl Bachelor- als auch Master-Studiengänge in einer hocheffizienten Verbindung aus Theorie- und Praxisphasen an. Während in Vechta Bildungsangebote mit betriebswirtschaftlichen Inhalten im Vordergrund stehen, werden in Diepholz die vier technischen Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen angeboten.

Angewandte Forschung und Entwicklung

Durch die Konzentration technischer Studiengänge der PHWT mit dem Zentrum für Werk-stoffe und Technik (ZWT) sowie dem Zentrum für Mechatronik und Elektrotechnik (ZME) in Diepholz werden seit einigen Jahren beeindruckende Innovationspotenziale gebündelt. Möglich wurde dies durch die Verzahnung von Bildung und Qualifizierung auf der einen sowie Wissenschaft und Forschung auf der anderen Seite.

Das ZWT steht gleichermaßen den Studierenden der PHWT wie auch Unternehmen mit einer hochmodernen technischen Infrastruktur, multimedialen Vorlesungsräumen und erstklassig ausgestatteten Laboren im Bereich der Werkstofftechnik zur Verfügung. Vergleichbar ausgerichtet ist das ZME auf den Gebieten der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie der mechatronischen Systeme. Diese Zentren der anwendungsnahen Forschung und Entwicklung bieten herausragende Bedingungen und Möglichkeiten für Studierende der PHWT und für Unternehmen aus der Region.


Standorte

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH (PHWT)

Rombergstraße 40
49322 Vechta
T 04441 915-0
F 04441 915-109

info@remove-this.phwt.de

Schlesierstraße 13a
49356 Diepholz
T 05441 992-0
F 05441 992-109

info@remove-this.phwt.de

 

 

Zurück zum Seitenanfang