Nachhaltig planen – denken – umsetzen
Nachhaltiges Handeln wird sowohl im privaten als auch geschäftlichen Umfeld immer wichtiger. Äußere Gegebenheiten und Entwicklungen zwingen auch kleine und mittelständische Unternehmen zum Umdenken. Aber wie können auch Unternehmen im ländlichen Raum diese neuen Anforderungen möglichst unkompliziert umsetzen und langfristig nachhaltig wirtschaften?
Dieser Fragestellung gehen wir im Rahmen des Wissensforums 2023 mit Unterstützung der Seitz Stiftung nach.
Herr Felix Gruber, Abteilungsleiter Umwelttechnik von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wird in seinem Impulsvortrag verschiedenste Maßnahmen des nachhaltigen Planens – Denkens – und Umsetzens, wie beispielsweise die gewerbliche Energieversorgung und Dekarbonisierung des Energiesystems, für Unternehmungen beleuchten und bewerten.
Datum | 12.10.2023 |
---|---|
Zeit | 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) . Am Campus 2 . 49356 Diepholz |
Raumnummer | 1.14 |
Im Anschluss laden wir Sie gerne zu einem Austausch bei Getränken und einem kleinen Imbiss ein.
Bitte melden Sie sich bis zum 06.10.2023 unter folgendem Link an:
Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch unter 05441 - 5949523 oder per E-Mail an Katja.Bohne@ wenden. ulderupstiftung.de