Es war für die Mädchen und Jungen ein ganz besonderer Ausflug: Rund 430 Mutterschafe und 600 Lämmer bekamen jetzt auf dem Ulenhof in Hemsloh Besuch von Kindern des St.-Christophorus-Kindergartens Damme. Die 35 Mädchen und Jungen waren nach Mitteilung der Einrichtung einer Einladung der "DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG" gefolgt, zu der der Ulenhof gehört.
Landwirt Wolfgang Johanning sei der Pächter des Ulenhofs. Er habe, ist in der Mitteilung zu lesen, über die verschiedenen Haltungsformen gesprochen und seinen kleinen Gästen erklärt, wie die Lämmer und ihrer Muttertiere sich unter den vielen Tieren wiederfinden.
Die Kinder hörten aufmerksam zu und stellten viele Fragen. Mit Begeisterung durften sie unter Aufsicht der Schäferin und des Schäfers auch Lämmer streichen. "Zur Erinnerung an den Besuch auf dem Schäferhof erhielten alle ein kleines Buch zum Thema Schaf", ist weiter in der Mitteilung zu lesen.
Die rund 1000 Schafe, die auf dem Ulenhof in Hemsloh gehalten werden, sind von April bis Januar im Rehdener Geestmoor in Sachen Landschaftspflege und Naturschutz im Einsatz. Wolfang Johanning ist seit 2020 der Pächter. Neben dem Ulenhof in Hemsloh bewirtschaftet er auch den Ulenhof in Rehden, der ebefalls der Stiftung gehört. Beide Höfe hat er auf biologische Landwirtschaft umgestellt.