Zum Inhalt springen
Projekte

Wissensforum 2023 

Nachhaltig planen – denken – umsetzen 

Diesem Thema gehen wir im Rahmen des Wissensforums 2023 mit Unterstützung der Seitz Stiftung nach.

  • Datum: 12.10.2023
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Ort: Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)

mehr erfahren


Workshop

Stiftung Kinder Forschen

Bereiten Sie sich darauf vor, die Faszination des Magnetismus in Ihrem Klassenzimmer zu entfachen! Unsere Fortbildung "Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken" bietet Ihnen die Chance, Ihre Kenntnisse zu erweitern und spannende Experimente für Ihre Schüler zu gestalten.

Workshop Magnetismus


Projekte

Bildung, Forschung, Naturschutz - vereint.

Vielfältige Projekte, ein Ziel: lebenslanges Lernen. Von der PHWT bis zur Wissenswerkstatt, von Stipendien bis zum Niedersachsen-Technikum. Wir fördern Bildung für alle. Und engagieren uns auch im Naturschutz.

die Projekte


SMART TEACHERS

Das Netzwerk für Lehrende der MINT-Fächer in der Dümmer-Region

Entdecken Sie angewandte Digitalisierung im Unterricht! Das SMART TEACHERS Netzwerk unterstützt Lehrkräfte im MINT-Bereich mit Ideen, Fortbildungen und kostenfreien Unterrichtsmaterialien. Lassen Sie sich inspirieren und bereichern Sie Ihren Unterricht!

mehr erfahren


Stipendien und Preise

Anerkennung und nachhaltige Unterstützung

Die DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG möchte junge Menschen durch die Verleihung von Preisen und die Vergabe von Stipendien nachhaltig unterstützen.

Stipendien und Preise


Schäfereien

Naturschutz und Landschaftspflege

Neben der Förderung von Bildung und Qualifizierung sowie von Wissenschaft und Forschung engagiert sich die DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG seit über 30 Jahren in der Landschaftspflege. Mit dem Ulenhof Rehden und dem Ulenhof Hemsloh unterhält sie zwei Naturschutzhöfe, die sich jetzt konzeptionell neu aufstellen.

die Schäfereien


Aktuelles

News & Infos

Hier finden Sie aktuelle Themen und Nachrichten rund um die Institutionen der Stiftung.